Das Projekt PH Underground ist bereits über vier Jahre alt und im Rahmen einer Masterarbeit an der Pädagogischen Hochschule Luzern entstanden. Die Idee dahinter ist nicht aussergewöhnlich genial sondern schlicht simpel:
Studierende an Pädagogischen Hochschulen sollen / müssen / dürfen ihre Lehr- Lern- Materialien sowie Abschriften im Rahmen ihres Studiums erstellen. Viele dieser Dokumente sind nicht zentral gespeichert, sondern verteilt und nicht zugänglich für Lehrpersonen. Alte Prüfungen, welche an den Pädagogischen Hochschulen verwendet werden, zählen wir ebenfalls zu diesen Dokumenten. Die Lösung: ein selbstverwaltetes Moodle-System, in welchem ein Team dafür sorgt, dass die Aktualität und Ordnung der Dokumente sichergestellt ist. Was ist das, Moodle?
Moodle ist ein Content-Management System / Learning-Management System, welches dem Lehren und Lernen im virtuellen Raum dient. Das System speichert Information zentral und ermöglicht es Benutzern, Dokumente hoch- und herunterzuladen. Unsere Daten werden bis 2021 in Irland gespeichert.
Hosting by www.moodlecloud.com, Ireland
Unterstützt wird das Projekt vom Schweizer Verein Grenzenlos. Hierbei handelt es sich um eine eigenfinanzierte Non-Profit Unternehmung, welche den Betrieb, die Wartung und den Unterhalt der Plattform für ein Jahr lang finanziert hat (bis Juli 2021).
Der Dienst ist kostenlos, wird kostenlos bleiben und steht stabil zur Verfügung. Dafür garantieren der Anbieter moodlecloud.
Um einen Benutzeraccount zu erhalten, melde dich per Telefon oder E-Mail beim Verein Grenzenlos per Mail info@grenzenlos.io oder direkt beim PHUG-Team direkt via info@phug.ch !
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.